Spektakulär bunt ist die Insel zur Tulpenblüte im Frühjahr. Viele viele Besucher kommen an Ostern und im Sommer, wenn die Rosen blühen. Ein schönes Schloss gibt es, ein Schmetterlingshaus und einen Spielplatz für Kinder...
Dieses Foto- und Videoprojekt zeigt die Insel Mainau ab September 2013. Es wird in schönen Bildern gezeigt, wie sich die Blumenlandschaft auf der Mainau im Laufe des Jahres ändert.
Normaler Weise erkunden Besucher die Insel zu Fuß. Damit Sie nicht an den interessantesten Dingen vorbeigehen: Ein erläuterter Rundgang über die Insel Mainau.
Großherzog Friedrich der I. brachte im 19. Jahrhundert viele Bäume von Reisen auf die Insel Mainau mit. Graf Lennart Bernadotte hat die Mainau dann von 1932 an zum öffentlich zugänglichen Blumenpark umgestaltet.
Fotostrecken und Videos von den Höhepunkten des Mainau-Jahres: Blumen, Blumen und Blumen, der Mainau-Park, das gräfliche Inselfest, das Schmetterlingshaus...
Wann lohnt es sich die Mainau zu besuchen? Was gibt es im Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter auf der Insel zu sehen?
Wann blüht was auf der Mainau? Wie sieht es im Winter aus, wenn kaum Blumen blühen?
Mit der Orchideenschau eröffnet die Mainau offiziell ihre Blumensaison. Die Orchideenschau findet drinnen, im Palmenhaus, statt. Die Termine sind genau festgelegt. Anders als bei den Blumen, die draußen blühen, ist ein Besuch der Orchideenschau terminlich sicher planbar.
Ursprünglich stammen Tulpen aus Asien und dem östlichen Mittelmeerraum. Ab Ende des 16. Jahrhunderts wurde Holland zu einem "Tulpen-Zentrum". Und seit den 1950er Jahren ist die Tulpenblüte ein bzw. der Saisonhöhepunkt auf der Insel Mainau.
Von Ende August bis zum ersten Frost ist Dahlienzeit auf der Mainau. Dann ist die Insel noch ein Mal so richtig bunt, bevor die blumenarme Winterzeit ansteht.
Blumen gibt es im Winter nicht auf der Blumeninsel, aber immer noch einen schönen Park. Das Schmetterlingshaus, das Palmenhaus und das Schlosscafe haben auch im Winter geöffnet.