Konstanz-Magazin.de, Bodensee Konstanz-Magazin.de, zur Navigation
Badeinsel im See

Bodensee-Urlaub: Tipps

Tipps für die Reise ans Schwäbische Meer: Wann macht es Spaß, hier Urlaub zu machen? Wo kann man gut übernachten? Was ist sonst noch wichtig?

Obersee und Alpen

Bodensee-Steckbrief

Der Bodensee entstand nach der letzten Eiszeit. Das Wasser des Sees ist heute sauber, ganz anders als noch in den 1970er Jahren. Und natürlich merkt man auch hier, dass sich das Klima wandelt.
Ein paar Zahlen und Fakten über den "Schwäbische Meer".


Konstanz, Inselhotel, Münster

Übernachten am Bodensee (Themen­seite)

Artikel mit Tipps, wo am Bodensee man gut unterkommen kann. Verzeichnisse von seenahen Campingplätzen, günstigen Unterkünften (Jugendherbergen, Hostels etc.), Links zu weiteren Verzeichnissen.

Lindau

Bodensee: Ausflüge (Themen­seite)

Allerlei Tipps für Ausflüge am Bodensee: Welche Ziele sind lohnend? Welche Ausflüge lassen sich gut mit Fahrrad, Zug und Schiff machen?


Lindau, Hafeneinfahrt

Städte am Bodensee (Themen­seite)

Die größten Städte am Bodensee im Portrait: Artikel und Fotostrecken zu Konstanz, Friedrichshafen, Lindau, Bregenz, Überlingen, Radolfzell, Meersburg und Kreuzlingen.

kleiner Schwan

Bodensee: Natur (Themen­seite)

Das Schönste an Konstanz und dem Bodensee ist ohne Frage die Natur der Region: Naturschutzgebiete im Überblick, Wasservögel im Winter, Fotostrecken etc..


Imperia im Nebel

Klima: Nebliger Wärme­speicher Bodensee

Der Bodensee hat großen Einfluss auf das Klima der Region: Im Herbst und Winter wärmt der Bodensee das Umland, im Frühjahr und Sommer sorgt er für Kühle. Und natürlich spürt man den Klimawandel auch am See.

abends am See, Steg bei der Therme

Schnaken und Zecken

Sommerabende am Wasser könnten so schön sein, wenn da nicht manchmal die Bodensee-Schnaken (Stechmücken) nerven würden. Meist gefährlicher sind Zecken. Am Bodensee ist das Risiko sehr hoch, dass diese eine Krankheit übertragen.

Pfahlbauhaus, Museum Unteruhldingen

Archäologie: Pfahlbauten am See

2011 hat die UNESCO Pfahlbauten im Gebiet um die Alpen zum Welterbe ernannt, darunter sind Fundstätten am Bodensee. Das Pfahlbaumuseum in Unteruhldingen zeigt sehr anschaulich, wie damals Menschen lebten.

Immenstaad

Rüstungs­industrie und ein Geburts­tag

Die mit Abstand stärkste Industrie am Bodensee ist die Rüstungsindustrie. Graf Zeppelin, "Gründungsvater", des Bodensee-Rüstungs-Industrie-Clusters wäre im Juli 2013 175 Jahre alt geworden.

Fähre Konstanz-Meersburg

1960er Jahre: Träume von Beton und Öl

Damals wurden verrückte Pläne für den Bodensee diskutiert: Eine seeteilende Brücke, Güterschifffahrt bis an die Nordsee und eine Ölpipeline. Eines der drei Projekte wurde tatsächlich realisiert.

Meersburg, Seepromenade

Wo sind die Touristen?

Wie touristisch geprägt sind die Orte und Städte am Bodensee? Wo trifft man auch im Sommer Einheimische? Wo ist auch im Winter etwas los?